Zum Inhalt wechseln
Angebot
Kontakt
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
Kontakt
Angebot
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Startseite
  • Nachrichten & Blog
  • Italien
  • Weintransport im Trockencontainer

Weintransport im Trockencontainer

In diesem Blog stellen wir eine innovative Dienstleistung unserer italienischen Tochtergesellschaft vor: das Anbringen von Wärmedämmplatten im Trockencontainertransport. Von: Takuma Kimura MOL Logistics Italien

Internationaler Weintransport

Wein reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen. Wenn es darum geht, während des gesamten Transports gleichbleibende Bedingungen bei optimaler Temperatur zu gewährleisten, können die idealen Bedingungen je nach Weinsorte variieren und liegen im Allgemeinen bei 15 °C.

Reefer oder Trockencontainer

Es heißt, dass eine strenge Temperaturkontrolle bei 15°C am besten durch den Transport in Kühlcontainern erreicht wird, aber es ist auch erwähnenswert, dass 90% des aus Italien transportierten Weins in Trockencontainern transportiert werden. Auf Nachfrage bei mehreren Weinkellereien bezüglich der Temperatur während des Transports und der Lagerung hieß es, dass es wünschenswert sei, die Raumtemperatur von 25°C-28°C nicht zu überschreiten. Daher ist es gängige Praxis, den Transport in Trockencontainern den Kühlcontainern vorzuziehen.

Bei der Verwendung von Trockencontainern für den Transport ergreifen die Verlader häufig Maßnahmen wie die Vermeidung von Transporten im Sommer. Bei der Verschiffung von Wein von Italien nach Japan, insbesondere durch den Suezkanal, kann die Route jedoch durch Krisengebiete wie die Küsten Ägyptens, Saudi-Arabiens oder äquatornahe Regionen um Singapur führen. Außerdem führt die derzeitige Schifffahrtsroute oft um das Kap der Guten Hoffnung herum und überquert dabei zweimal den Äquator.

Um die Auswirkungen von Temperaturextremen im Inneren der Container zu verringern, werden einige Container auf Containerschiffen unter Deck gestaut. In den Umschlagshäfen sind die Container jedoch häufig dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Unabhängig von der Schifffahrtssaison ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass es während des Umschlags und des Transports zu Temperaturschwankungen kommen wird. Temperaturschwankungen während des Transports stellen eine große Herausforderung dar, da sich diese Schwankungen direkt auf die Qualität des Weins auswirken können.

Überblick über die Anbringung von Wärmedämmplatten

Unser spezieller Service basiert auf Faktoren wie der Temperatur am Herkunfts- und Bestimmungsort während des Transports, der Route (einschließlich der Umschlaghäfen) und dem Stauplatz des Containers auf dem Transportschiff. Durch die Kombination von Containern mit Wärmedämmplatten können wir sicherstellen, dass der Transport innerhalb optimaler Umgebungstemperaturen erfolgt.

Die auf den Weintransport zugeschnittenen Wärmedämmplatten werden im Inneren des Containers angebracht, um die Waren vor Überhitzung und thermischen Schäden durch abrupte Temperaturschwankungen zu schützen. Für Weine, die eine strenge Temperaturkontrolle erfordern oder bei denen die Qualität an erster Stelle steht, empfehlen wir dringend den Transport in Kühlcontainern.

Wir positionieren den Dienst als 'Zwischenlösung zwischen Trocken- und Kühlcontainern'. Bei der Entscheidung zwischen einem Kühlcontainer oder einem Trockencontainer mit Wärmedämmplatten ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Dienstleistungen zu berücksichtigen.

Experiment zu den Auswirkungen

Der Hersteller der Wärmedämmplatten führte Versuche zur Überwachung der Temperaturveränderungen im Inneren des Containers durch, die zu folgenden Ergebnissen führten:

Quelle: Vom Hersteller zur Verfügung gestellt LAKLINE

Vergleicht man die Verwendung von Wärmedämmplatten mit dem Verzicht darauf, so ergibt sich nach den vorliegenden Daten ein Unterschied von 13,5 °C bei der Höchsttemperatur und von 12,7 °C bei der Mindesttemperatur.

Als Nächstes wollen wir untersuchen, warum das Thema Wärmedämmplatten hochwirksam ist und worin die Unterschiede zu herkömmlichen Dämmplatten bestehen.

Unterschied zwischen hitzebeständigem und wärmeisolierendem Material

Wie bereits erwähnt, sind die Materialien aufgrund der 3 Mechanismen der Wärmeübertragung so konzipiert, dass sie sich auf jeden dieser Mechanismen spezialisieren. Hier sind die unterschiedlichen Eigenschaften von hitzebeständigem Material und Wärmedämmungsmaterial:

◆Wärmebeständige Materialien

Hitzebeständige Materialien sollen in erster Linie die Wärmeübertragung verhindern. Sie bestehen in der Regel aus porösen Materialien, die Luft enthalten, die als Barriere für den Wärmefluss dient. Im Wesentlichen steigt die Wirksamkeit der Isolierung mit der Dicke der Luftschicht, wodurch die Fähigkeit, die Wärmeübertragung zu verhindern, verbessert wird.

◆Wärmedämmendes Material

Wärmedämmstoffe sollen das Eindringen von Wärme aus dem Sonnenlicht reduzieren, indem sie die Strahlungswärme blockieren. Sie werden in der Regel aus hochreflektierenden Aluminiummaterialien hergestellt, die die Sonnenwärme reflektieren und so die Wärmeübertragung minimieren. Die Verwendung von hochreiner Aluminiumfolie erhöht die Reflexionseigenschaften des Materials. Im Gegensatz zu hitzebeständigen Materialien ist für Wärmedämmstoffe keine Dicke erforderlich, da sie die Wärme an der Oberfläche der Aluminiumfolie reflektieren. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Wärmedämmplatten zum Blockieren von Strahlungswärme während des Containertransports.

  • Hitzebeständiges Material: Konzentriert sich in erster Linie darauf, die Wärmeleitung zu blockieren.
  • Material zur Wärmedämmung: Ziel ist es, das Eindringen von Wärme durch direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren, indem die Strahlungswärme reflektiert bzw. blockiert wird.

Maximierung der Anwendung von Wärmedämmstoffen

Die richtige Anwendung von Wärmedämmstoffen kann ihre Wirksamkeit erheblich steigern, während eine falsche Anwendung nur minimale Auswirkungen haben kann. Der Schlüssel zur richtigen Anwendung der Materialien liegt in der Abschwächung der Auswirkungen der "leitenden Wärme".

Wärmedämmstoffe, in der Regel dünne Aluminiumfolie, absorbieren schnell Wärme, wenn sie ihr ausgesetzt werden. Folglich sind sie hervorragend in der Lage, die Wärmeübertragung zu blockieren, wenn sie direkt mit Wärme konfrontiert werden.

Um ihre Effizienz beim Beladen von Containern zu maximieren, ist es entscheidend, einen Luftspalt zu schaffen, um einen direkten Kontakt zwischen den Containerwänden, den Wärmedämmplatten und der Ladung zu vermeiden.

Bei MOL Logistics Co. stellen unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgfältig sicher, dass Containerwände, Wärmedämmplatten und Ladung getrennt bleiben, um so die Leistung der Wärmedämmstoffe zu optimieren.

Um die Qualität des Weins zu erhalten, müssen die Temperaturen am Abfahrts- und Ankunftsort, die Route (einschließlich des Umschlaghafens) und der Stauort der Container auf dem Schiff berücksichtigt werden.

Bei MOL Logistics Co. Ltd. schlagen wir die folgenden Maßnahmen vor und setzen sie um:

Vermeiden Sie den Versand von Wein im Sommer. Stattdessen könnten wir eine Abholung über Nacht in Italien arrangieren, mit einem Transport per LKW zu den Lagerhäusern am Morgen, um Temperaturschwankungen durch direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren.

Entscheiden Sie sich für Routen, die Umschlaghäfen wie Singapur oder Dubai meiden, und wählen Sie Routen mit direktem Versand oder Umschlag in relativ kühleren Regionen, um Temperaturspitzen in den Terminalhäfen zu vermeiden.

Stauen Sie die Container auf dem Schiff unter Deck (statt an Deck), um zu verhindern, dass die Container während des Seetransports direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Mit unserem Fachwissen in den Bereichen Hygienemanagement, Temperaturkontrolle und Zollabfertigung, insbesondere beim Transport von Lebensmitteln wie Wein, sind wir bereit, auf alle Ihre Anliegen einzugehen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren MLGIT.info@mol-logistics.it

Diesen Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
  • MOL Logistics Holding (Europa) B.V.
  • Siriusstraat 45
  • 5015 BT Tilburg

  • 013 - 5373 373
  • info@mol-logistics.eu

  • Handelskammer: 18088913
  • MEHRWERTSTEUER: NL 818022395B01

Services

  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung
  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung

Branchen

  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen
  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen

Über

  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise
  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise

2023 © Alle Rechte vorbehalten - MOL Logistics Holding (Europe) B.V.

Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Verwalten von Optionen
{Titel} {Titel} {Titel}