Zum Inhalt wechseln
Angebot
Kontakt
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
Kontakt
Angebot
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Startseite
  • Nachrichten & Blog
  • Europa
  • Freihandelsabkommen EU-Vietnam

Freihandelsabkommen EU-Vietnam

Die Art und Weise, wie dieses Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam zustande gekommen ist, ähnelt dem EU-Japan-WPA. Die Importeure und Exporteure sind besonders von der (schrittweisen) Senkung oder Abschaffung der Einfuhrzölle und -verpflichtungen für bestimmte Waren betroffen.

 Die Einfuhrzölle sowohl in der Union als auch in Vietnam werden ab dem 1. August für eine breite Palette von Waren auf 0% gesenkt. Andere Waren werden über mehrere Jahre hinweg schrittweise abgebaut. Wie viele Jahre das sind und wie die schrittweise Abschaffung aussehen wird, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Es gibt jedoch eine begrenzte Anzahl von Varianten, die angewandt werden können, von "A", wo die Zölle 0% sind, bis "B15", wo die Abschaffung über einen Zeitraum von 16 Jahren verteilt ist.

Was ist wichtig zu wissen, wenn Sie nach Vietnam exportieren?

Um diesen Präferenzursprung für die Einfuhr von Waren mit Ursprung in der Europäischen Union (EU) nach Vietnam nachzuweisen, sollte der Einführer in Vietnam ein Ursprungszeugnis verwenden. Dabei handelt es sich um die so genannte "REX-Erklärung", die vom Unionsausführer ausgestellt wird. Der Ausführer muss sich also bei den Zollbehörden als "Registrierter Ausführer" (REX) registrieren lassen, falls dies noch nicht der Fall ist. Die zugeteilte Nummer wird im Ursprungszeugnis verwendet. Sie muss auf einem Dokument (oder einem Handelspapier) angegeben werden, das die Sendung begleitet. Häufig handelt es sich dabei um die Rechnung für die Sendung.

Was ist, wenn Sie aus Vietnam importieren?

Der Nachweis des vietnamesischen Ursprungs ist auch für die Einfuhr von Waren in die Gemeinschaft erforderlich, die ihren Ursprung in Vietnam haben und daher für eine Zollpräferenzbehandlung in Frage kommen. Zu diesem Zweck ist ein Ursprungszeugnis EUR.1 vorzulegen. Für Sendungen mit einem Wert von bis zu 6.000 EUR an Ursprungswaren ist auch eine vom Ausführer unterzeichnete Ursprungserklärung ausreichend.

Übergangsbestimmungen vom APS zum Freihandelsabkommen EU-Vietnam (FTA)

Die EU hatte Vietnam bereits Handelspräferenzen im Rahmen des APS (Allgemeines Präferenzsystem) gewährt. Diese laufen am 1. Januar 2023 aus. Während des Zeitraums, in dem sowohl das APS als auch das Freihandelsabkommen EU-Vietnam in Kraft sind, können Sie als Ausführer oder Einführer frei entscheiden, welches Schema Sie nutzen.

Können Sie als Einführer in der EU eine Präferenz auf der Grundlage des Freihandelsabkommens EU-Vietnam beanspruchen, und ist dieser Zollsatz weniger günstig als der Zollsatz im Rahmen des APS? In diesem Fall gilt weiterhin der Tarif der APS. Dies betrifft den APS-Tarif, wie er am 31. Juli 2020 gilt. Etwaige Anpassungen des APS-Tarifs nach diesem Datum werden nicht mehr vorgenommen. Allerdings müssen dann alle Bedingungen für den Präferenzzollsatz erfüllt sein. Der Präferenzzollsatz im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam wird also niemals den Präferenzzollsatz im Rahmen des APS übersteigen. Diese Regel gilt automatisch und für die ersten 7 Jahre nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam.

Wenn Waren im Rahmen des APS aus Vietnam ausgeführt werden, gelten die Ursprungsregeln des APS. Dies gilt auch für Ursprungsnachweise. So ist für Ausfuhren aus Vietnam im Rahmen des APS ein Ursprungszeugnis nach dem REX-System erforderlich. In der EU können Sie als Einführer keine Zollpräferenz im Rahmen des APS beanspruchen, wenn Sie einen Ursprungsnachweis verwenden, der unter das Freihandelsabkommen EU-Vietnam fällt. Umgekehrt gilt das Gleiche.

Ausnahmen und Eigenheiten gibt es viele. Es ist besonders wichtig zu wissen, dass es sie geben kann. Erkundigen Sie sich für jedes Produkt, das Sie importieren/exportieren möchten, in welche Kategorie es fällt und welche Ermäßigungen und Bedingungen gelten.

Diesen Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
  • MOL Logistics Holding (Europa) B.V.
  • Siriusstraat 45
  • 5015 BT Tilburg

  • 013 - 5373 373
  • info@mol-logistics.eu

  • Handelskammer: 18088913
  • MEHRWERTSTEUER: NL 818022395B01

Services

  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung
  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung

Branchen

  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen
  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen

Über

  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise
  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise

2023 © Alle Rechte vorbehalten - MOL Logistics Holding (Europe) B.V.

Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Verwalten von Optionen
{Titel} {Titel} {Titel}