Zum Inhalt wechseln
Angebot
Kontakt
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
Kontakt
Angebot
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Startseite
  • Nachrichten & Blog
  • Vereinigtes Königreich
  • Die Auswirkungen von Verzögerungen in der Lieferkette auf Ihr Unternehmen: Pro und Kontra

Die Auswirkungen von Verzögerungen in der Lieferkette auf Ihr Unternehmen: Pro und Kontra

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine gut geführte Lieferkette für den Erfolg eines jeden Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Verzögerungen in der Lieferkette können jedoch erhebliche Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb haben. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Verzögerungen in der Lieferkette ein und zeigen, wie sie die Gesamtleistung Ihres Unternehmens beeinflussen können.

Nachteile:

Herausforderungen in der Kommunikation mit den Zulieferern

Eine der häufigsten Fallen im Lieferkettenmanagement ist der Mangel an effektiver Kommunikation mit den Lieferanten. Nicht alle Lieferanten können gut kommunizieren, was zu Kommunikationsfehlern, Missverständnissen und verspäteten Antworten führt. Dies kann zu einer Kaskade von Problemen führen, von Bestandsengpässen bis hin zu verpassten Produktionsfristen.

Lösung:

Proaktiv sein

Um die Auswirkungen mangelhafter Kommunikation seitens der Lieferanten abzumildern, verfolgt MOL Logistics UK einen proaktiven Ansatz. Regelmäßiger Kontakt mit den Lieferanten, das Festlegen klarer Erwartungen und die Einrichtung offener Kommunikationswege können dazu beitragen, potenzielle Verzögerungen umgehend zu beheben und alternative Lösungen zu finden.

Vorteile:

Starke Kundenbeziehungen

Ein effizientes Lieferkettenmanagement kann enge Beziehungen zu den Kunden fördern. Wenn Ihr Logistikunternehmen die Lieferfristen konsequent einhält und zuverlässige Dienstleistungen erbringt, gewinnen die Kunden Vertrauen in Ihr Unternehmen. Zufriedene Kunden werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Wiederholungskäufern und empfehlen Ihre Dienstleistungen weiter.

Nutzung einer sicheren Plattform für die gemeinsame Nutzung

Ein Wendepunkt im Lieferkettenprozess ist ein gut umgesetzte Austauschplattformdie derzeit von MOL Logistics (UK) Ltd. entwickelt wird. Diese Plattform ermöglicht allen Beteiligten, einschließlich der Zulieferer, den mühelosen Zugriff und Austausch wichtiger Informationen. Dadurch werden manuelle Kommunikationsprozesse gestrafft, was zu geringeren Verzögerungen und mehr Effizienz innerhalb der Lieferkette führt.

Nachteile:

Risiko der Weitergabe von Dokumenten

Online-Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Daten bergen das Risiko von Datenschutzverletzungen und durchgesickerten Dokumenten in sich. Cyber-Kriminelle haben es aktiv auf Netzwerke in der Lieferkette abgesehen, um sensible Informationen zu stehlen, den Betrieb zu stören und den Ruf des Unternehmens zu schädigen.

Lösung:

Strenge Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz vor Datenschutzverletzungen muss ein Logistikunternehmen in eine hochsichere Sharing-Plattform investieren. Unsere Plattform verfügt über strenge Zugangskontrollen und eine verschlüsselte Datenübertragung.

Kontinuierliche Schulung des Personals

Neben einer soliden Plattformsicherheit ist die Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an E-Learning-Sitzungen und Schulungen teil, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, häufige Fallstricke zu vermeiden und geeignete Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten zu ergreifen.

Kontakt

Für weitere Informationen oder für Ihre Bedürfnisse im Bereich der Lieferkette zögern Sie nicht, uns unter info.uk@mol-logistics-group.com zu kontaktieren.

Diesen Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
  • MOL Logistics Holding (Europa) B.V.
  • Siriusstraat 45
  • 5015 BT Tilburg

  • 013 - 5373 373
  • info@mol-logistics.eu

  • Handelskammer: 18088913
  • MEHRWERTSTEUER: NL 818022395B01

Services

  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung
  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung

Branchen

  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen
  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen

Über

  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise
  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise

2023 © Alle Rechte vorbehalten - MOL Logistics Holding (Europe) B.V.

Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Verwalten von Optionen
{Titel} {Titel} {Titel}