Zum Inhalt wechseln
Angebot
Kontakt
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
Kontakt
Angebot
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Lösungen
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • Projekt- und Stückgutfracht
    • Straßentransporte
    • Expresstransport
    • Bahnfracht
    • Lagerung und Lagerhaltung
    • Supply Chain
    • Zoll und Fiskalvertretung
    • MCS
  • Branchen
    • Automotive
    • Hightech und Elektronik
    • Gesundheitswesen
    • Retail und Mode
    • Teile Luft- und Schifffahrt
    • Chemikalien
    • Solar
    • Windenergieanlagen
  • Karriere
  • Über
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Netzwerk
    • Das Team
    • Unsere Büros
    • News
    • HSE-Politik
    • Rechtliche Hinweise
    • Logins & Quicklinks
  • Toolkit
    • Treibstoffzuschlag und andere Zuschläge
    • Masse & Grossen
    • Incoterms
    • Volumen-Rechner
    • Gasmessungen und Entgasung
    • Lagerverwaltung
  • Startseite
  • Nachrichten & Blog
  • Polen
  • Was wissen Sie über Polen?

Was wissen Sie über Polen?

Städte

Die Hauptstadt Polens ist Warschau mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern. Damit ist sie die größte Stadt und das Zentrum für Politik, Wirtschaft und Kultur. Danach folgt Krakau, bekannt für seine reiche Geschichte und führenden Universitäten mit 780.000 Einwohnern. Łódź ist die Nummer 3. Diese Stadt hat aufgrund ihrer Textilindustrie historische Bedeutung. An zweiter Stelle folgt Wrocław mit einer vielfältigen Wirtschaft und starken akademischen Einrichtungen.

Bevölkerung

Nach den jüngsten Schätzungen aus dem Jahr 2024 wird die Bevölkerung Polens bei etwa 37,7 Millionen liegen. Es ist ein allmählicher Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen, der vor allem auf die niedrigen Geburtenraten zurückzuführen ist. Wie viele andere europäische Länder erlebt auch Polen eine Überalterung der Bevölkerung, wobei der Anteil der älteren Einwohner im Vergleich zu den jüngeren Gruppen steigt. Dieser Trend stellt sowohl für das Sozialversicherungssystem als auch für den Arbeitsmarkt eine Herausforderung dar, insbesondere da junge Menschen bessere wirtschaftliche Perspektiven in anderen EU-Ländern suchen.

Auswanderung und Einwanderung

Polen kann auf eine lange Geschichte der Auswanderung zurückblicken, insbesondere nach seinem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004, der es polnischen Bürgern ermöglichte, sich frei in den EU-Mitgliedstaaten zu bewegen. Das Vereinigte Königreich, Deutschland und verschiedene andere westeuropäische Länder haben sich als bevorzugte Ziele für diese Auswanderer herausgestellt. In letzter Zeit hat Polen jedoch einen Anstieg der Einwanderung, insbesondere aus der Ukraine, erlebt, der durch die Auswirkungen der regionalen Konflikte ausgelöst wurde. Dieser Zustrom hat dazu beigetragen, den Bevölkerungsrückgang etwas abzumildern und sich positiv auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt.

Wirtschaft

1. Fertigung und industrielle Produktion

  • Autoindustrie: Automobilindustrie: Polen ist ein wichtiges Drehkreuz für die Automobilherstellung und beherbergt große globale Unternehmen.
  • Maschinen und Ausrüstung: Das Land ist ein führender Hersteller von verschiedenen Industriemaschinen und -ausrüstungen, was seine starken Exportkapazitäten in Europa stärkt. 

2. Informationstechnologie (IT) und Softwareentwicklung

Polen verfügt über eine Vielzahl von Softwareentwicklungsunternehmen, Outsourcing-Firmen und Start-ups, die sich auf Fintech, KI und Cybersicherheit spezialisiert haben.

3. Bergbau und natürliche Ressourcen

Steinkohlebergbau: Trotz der Herausforderungen in Bezug auf die ökologische Nachhaltigkeit bleibt die Kohle ein wichtiger Faktor für die Energieerzeugung. Kupfer- und Silberbergbau: Das Land ist auch ein wichtiger Produzent von Kupfer und Silber.

4. Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung

Produktion von Getreide, Kartoffeln und anderen Feldfrüchten sowie hochwertigen Milch-, Geflügel- und Fleischprodukten. Lebensmittelverarbeitung: Hoch entwickelt, mit Produkten, die in ganz Europa beliebt sind. Export von verarbeiteten Lebensmitteln, einschließlich Obst- und Gemüsekonserven und Süßwaren.

5. Erneuerbare Energie

Unterstützt durch EU-Richtlinien und nationale Politiken sind Windparks, insbesondere in den nördlichen und westlichen Regionen, von großer Bedeutung, und auch die Solarenergie gewinnt an Bedeutung.

6. Finanzdienstleistungen

Polen ist ein regionales Drehkreuz für Finanzdienstleistungen in Mitteleuropa und beherbergt multinationale Banken und Investmentfirmen.

7. Tourismus

Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Städte wie Krakau, Warschau und Danzig ziehen jährlich Millionen von Besuchern an, ebenso wie Naturattraktionen wie die Tatra und die Masurische Seenplatte.

8. Pharmazeutika und Biotechnologie

Die pharmazeutische Industrie in Polen ist robust. Sowohl inländische als auch internationale Unternehmen betreiben Produktion und Forschung und Entwicklung.

9. Logistik und Transport

Polens strategische Lage in Mitteleuropa macht es zu einem wichtigen Logistik- und Transportknotenpunkt. Die Industrie wird durch ein ausgedehntes Netz von Autobahnen, Eisenbahnen und modernisierten Häfen unterstützt, die den Handel innerhalb Europas und darüber hinaus erleichtern.

10. Bauwesen und Immobilien

Das Baugewerbe ist in Polen ein bedeutender Wirtschaftszweig, der von Infrastrukturprojekten, Wohn- und Gewerbebauten angetrieben wird. Die Branche profitiert von EU-Fonds, die zur Verbesserung von Straßen, Brücken und öffentlichen Räumen beitragen.

11. Textilien und Bekleidung

Polen kann auf eine lange Geschichte in der Textil- und Bekleidungsproduktion zurückblicken, wobei der Schwerpunkt sowohl auf traditioneller Kleidung als auch auf moderner Mode liegt.

Import und Export

Logistik

Die zentrale Lage in Mitteleuropa, zusammen mit einer starken Infrastruktur und der Mitgliedschaft in der Europäischen Union, macht es zu einer attraktiven Drehscheibe für Logistik- und Lieferkettenaktivitäten

Polens Lage zwischen West- und Osteuropa ist ein wichtiger Korridor für den Handel. Es dient als Brücke zwischen westlichen Märkten wie Deutschland und Frankreich und östlichen Märkten wie der Ukraine, Weißrussland und darüber hinaus.

Starke Verkehrsinfrastruktur

Modernes Straßennetz: Polen verfügt über ein ausgedehntes Netz von Autobahnen und Schnellstraßen, die große Städte und Industriezentren miteinander verbinden. Zu den wichtigsten Strecken gehören die A2, die Warschau mit Berlin verbindet, und die A4, die Wrocław mit Deutschland und der Ukraine verbindet.

Anbindung an den Schienenverkehr: Polen verfügt über eines der größten Schienennetze in Europa, wobei erhebliche Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Hochgeschwindigkeits- und Güterzugkapazitäten getätigt werden. Die Bahnverbindungen erleichtern den schnellen Transport durch Europa und nach Asien über die Neue Seidenstraße.

Luftfracht: Das Land verfügt über mehrere internationale Flughäfen, wobei der Warschauer Chopin-Flughafen und der Flughafen Kattowitz als wichtige Frachtdrehkreuze dienen. Polens Luftfrachtindustrie hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere für hochwertige und zeitkritische Sendungen.

Seehäfen: Häfen wie Gdańsk und Gdynia an der Ostsee sind für den Seehandel von entscheidender Bedeutung. Der Hafen von Gdańsk ist einer der größten im Ostseeraum und expandiert weiter, wodurch Polen zu einem wichtigen maritimen Tor für Nord- und Mitteleuropa wird.

Logistik-Hubs und Sonderwirtschaftszonen (SEZs)

Polen verfügt über zahlreiche Sonderwirtschaftszonen, die Steueranreize und unternehmensfreundliche Bedingungen bieten, um Logistik- und Produktionsunternehmen anzuziehen. Diese Zonen fördern Investitionen in Infrastruktur, Lagerhaltung und Technologie. Städte wie Poznań, Wrocław und Łódź haben sich aufgrund ihrer strategischen Lage und gut entwickelten Infrastruktur zu Logistikzentren entwickelt. Łódź zum Beispiel liegt an der Kreuzung wichtiger europäischer Routen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Bahnverbindungen zwischen Europa und China.

Eisenbahnmöglichkeiten mit China

Neue Seidenstraßen-Verbindungen: Polen spielt eine wichtige Rolle in der Belt and Road Initiative, da es durch Eisenbahnlinien mit China verbunden ist. Dies schafft Möglichkeiten für einen schnelleren und zuverlässigeren Warentransport im Vergleich zu den traditionellen Seewegen.

Intermodaler Transport: Polens Entwicklung von intermodalen Knotenpunkten erleichtert den nahtlosen Transfer von Gütern zwischen Schiene, Straße und See und erhöht die logistische Effizienz.

MOL Logistics in Breslau

MOL Logistics befindet sich in Breslau, im südwestlichen Teil Polens. Aufgrund der Kombination aus strategischer geografischer Lage, robuster Infrastruktur und wirtschaftlichem Wachstum hat sich die Stadt zu einem zunehmend attraktiven Logistikzentrum entwickelt.

Breslau setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit in der Logistikbranche. Die Entwicklung umweltfreundlicher Lagerhäuser und der Einsatz von Elektrofahrzeugen für die letzte Meile zeigen das Engagement der Stadt für die Verringerung des CO2-Ausstoßes, was sich mit den Umweltzielen vieler globaler Unternehmen deckt.

MOL Logistics Wroclaw wird von einem jungen und ehrgeizigen Team von Spezialisten geleitet, die kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Import- und Exportaktivitäten, Lagerhaltung und Mehrwertlogistik und -dienstleistungen unterstützen. Sie können Kontakt Sie direkt für maßgeschneiderte Logistiklösungen, einschließlich Zollabfertigung.

Globales Netzwerk, lokaler Service

Mit jahrelanger Erfahrung ist MOL Logistics ein finanzstarker und wichtiger Akteur auf dem Markt. MOL Logistik ist Teil einer weltweiten Organisation, die ihre Wurzeln in Japan hat. Globale Kunden werden durch 120 Büros in Amerika, Asien, Afrika und Europa betreut. Unser kundenorientierter Ansatz ist für Unternehmen jeder Größe geeignet und bietet persönlichen Service, globale Effizienz und unvergleichliche Qualität.

MOL-Gruppe

MOL Logistics ist ein Mitglied der MOL-Gruppe, die sich in verschiedenen sozialen Infrastrukturprojekten engagiert. Neben den traditionellen Schifffahrtsaktivitäten der Mitsui O.S.K. Lines, die auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken können, ist die Gruppe bestrebt, den sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnissen, einschließlich des Umweltschutzes, durch innovative Technologien und Dienstleistungen gerecht zu werden.

Diesen Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
  • MOL Logistics Holding (Europa) B.V.
  • Siriusstraat 45
  • 5015 BT Tilburg

  • 013 - 5373 373
  • info@mol-logistics.eu

  • Handelskammer: 18088913
  • MEHRWERTSTEUER: NL 818022395B01

Services

  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung
  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Projekt- und Stückgutfracht
  • Straßentransporte
  • Expresstransport
  • Bahnfracht
  • Lagerung und Lagerhaltung
  • Supply Chain
  • Zoll und Fiskalvertretung

Branchen

  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen
  • Automotive
  • Chemikalien
  • Gesundheitswesen
  • Hightech und Elektronik
  • Teile Luft- und Schifffahrt
  • Retail und Mode
  • Solar
  • Windenergieanlagen

Über

  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise
  • Über MOL Logistics
  • HSE-Politik
  • Ämter
  • Team
  • Stellenangebote
  • News
  • Toolkit
  • Logins & Quicklinks
  • Rechtliche Hinweise

2023 © Alle Rechte vorbehalten - MOL Logistics Holding (Europe) B.V.

Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Verwalten von Optionen
{Titel} {Titel} {Titel}